∗ Am Neujahrstage Sonnenschein lässt das jahr uns fruchtbar sein. ∗
Allgemeines:
- frostempfindliche Pflanzen mit Tannenzweigen oder Vlies abdecken
- schwere Schneelasten von den Ästen schütteln
- Gartengeräte in Ordnung bringen
Gemüsegarten:
- Wintergemüse ernten: Feldsalat, Grünkohl, Porree, Radicchio, Rosenkohl
Obstgarten:
- an milden Tagen Obstbäume und Beerensträucher zurückschneiden
- Obstlager kontrollieren; matschige und angefaulte Früchte entfernen
- Stämme der Obstbäume mit Weißanstrich gegen Frostrisse schützen
Ziergarten:
- Ende Januar Geranien in neue Erde pflanzen und in kühlen Räumen anwachsen lassen
- Pflanzen mit langer Keimdauer Ende des Monats aussäen
- Knollen und Zwiebelpflanzen in Töpfen vortreiben
- an milden Tagen Ziergehölze zurückschneiden
- an trockenen, frostfreien Tagen Nadelgehölze und immergrüne Sträucher wässern
- Knollen und Blumenzwiebeln im Winterlager auf Ausfälle überprüfen
- mehrjährige Balkonpflanzen im Winterlager gießen und auf Schädlinge überprüfen
- bei Kübelpflanzen Geiztriebe zurückschneiden